
RECHTSSICHER. MARKTKONFORM. VERSTÄNDLICH.
ZUVERLÄSSIGE GRUNDSTÜCKSBEWERTUNG IN DRESDEN
Die Grundstücksbewertung in Dresden ist ein Spezialgebiet der Wertermittlung und sollte unbedingt von einem kompetenten, langjährig erfahrenen Immobiliengutachter durchgeführt werden. Beauftragen Sie deshalb am besten das Sachverständigenbüro Krämer mit dieser Aufgabe.
Nutzen Sie diese Vorteile:
- Hervorragende Expertise
- Rechtssichere Gutachten
- Breites Leistungsspektrum
- Experte für Baubiologie
- Optimaler Marktüberblick
- Unverbindliche Beratung
- Flexible Terminvereinbarung
- Mitglied renommierter Verbände
Die Grundstücksbewertung durch einen erfahrenen Immobiliengutachter wird in Dresden erforderlich, wenn Sie Ihr Grundstück verkaufen möchten und vor der Festsetzung des Verkaufspreises Informationen über den aktuellen Marktwert benötigen. Aber auch Käufer, die unsicher sind, ob ein geforderter Verkaufspreis angemessen ist, profitieren von unserem Service der Grundstücksbewertung in Dresden.
Doch was genau versteht man darunter? Zum einen wird der Begriff verwendet, wenn der Wert eines unbebauten Grundstücks ermittelt werden soll oder wenn bei einem bebauten Grundstück der reine Bodenwert von Interesse ist. Manchmal wird der Begriff der Grundstücksbewertung in Dresden auch als Synonym für die Bewertung des Grund und Bodens inklusive aller darauf befindlichen Gebäude und Außenanlagen genutzt. Dann umfasst der Grundstückswert den Bodenwert und den Gebäudewert sowie den Wert der baulichen Anlagen. In der Regel werden bei der Grundstücksbewertung in Dresden der Bodenwert und der Gebäudewert isoliert betrachtet.
Nehmen Sie jetzt mit dem Sachverständigenbüro Krämer Kontakt auf, um sich über dieses Verfahren im Rahmen eines unverbindlichen Erstberatungsgesprächs zu informieren.
GRUNDSTÜCK BEWERTEN LASSEN IN DRESDEN
Es ist sinnvoll, ein Grundstück bewerten zu lassen, wenn Sie in Dresden den Verkauf planen. Ein realistischer Verkaufspreis ist ein wichtiger Erfolgsfaktor, um die Immobilie schnell und zu hervorragenden Konditionen zu verkaufen. Außerdem ist eine Grundstücksbewertung in Dresden erforderlich, wenn Sie das Grundstück beim Bau eines Hauses als Eigenkapital einbringen. Der Grundstückswert dient dann als Sicherheit für das Immobiliendarlehen und erhöht Ihre Kreditwürdigkeit.
Auch im Rahmen einer Gewerbeimmobilienbewertung ist eine Grundstücksbewertung in Dresden sinnvoll. Wenn zur Gewerbeimmobilie unbebaute Grundstücke gehören, die die Nutzungsmöglichkeiten erweitern, erhöht dies den Immobilienwert über den reinen Bodenwert hinaus. Möchten Sie mehr über das Thema Grundstückbewertung in Dresden erfahren? Wir stehen Ihnen jederzeit für ein ausführliches Beratungsgespräch zur Verfügung.
WIRTSCHAFTSIMMOBILIEN – HOTEL UND GASTSTÄTTENGEWERBE
Bei der sachverständigen Wertermittlung von Liegenschaften im Bereich des Hotel- und Gaststättengewerbes bringe ich mich mit meinen weitreichenden branchenspezifischen Kenntnissen der aktuellen Tendenzen, Betriebsarten sowie mit meinen fundierten Markt- und Standortbeurteilungen ein. Wenden Sie sich für Verkehrswert- und Marktwertermittlungen im Bereich Hotellerie und Gastronomie an das Sachverständigenbüro Krämer in Weinböhla.
GRUNDSTÜCKSBEWERTUNG: IHRE SACHVERSTÄNDIGE BEI DRESDEN
Bei der Grundstücksbewertung unbebauter Grundstücke wird ein Sachverständiger des Sachverständigenbüros Krämer den Bodenwert zuverlässig ermitteln. Die Grundstücksbewertung erfolgt in Dresden zur Vorbereitung des Verkaufs, aber auch für steuerliche Zwecke, um dem Finanzamt die erforderlichen Werte zur Verfügung zu stellen. Der Grundstückswert ist Berechnungsgrundlage für die Grunderwerbssteuer beim Grundstückskauf sowie für die Schenkung- und Erbschaftssteuer.
Bei einem unbebauten Grundstück wird ein Sachverständiger die Grundstücksbewertung anhand der Ermittlung des Bodenwerts in Dresden vornehmen. Dabei wird der sogenannte Bodenrichtwert als Bezugsgröße hinzugezogen. Der Bodenrichtwert gibt den durchschnittlichen Wert eines Quadratmeters in einem bestimmten Gebiet an. Dieses Gebiet wird als Richtwertzone bezeichnet. Die Bodenrichtwerte werden von kommunalen Gutachterausschüssen im Zwei-Jahres-Rhythmus bestimmt und bilden die Grundlage der Grundstücksbewertung. Es handelt sich dabei somit um eine Richtgröße. Bei der Grundstücksbewertung wird der Sachverständige in Dresden zusätzlich individuelle Faktoren und die aktuelle Marktsituation einbeziehen.
Folgende Faktoren beeinflussen den Bodenwert:
Zuschnitt des Grundstücks
Ausrichtung
Bewuchs
Mikrolage
Makrolage
Bebauungsplan
Erschließungsgrad
Bodenbeschaffenheit
Beauftragen Sie einen kompetenten Sachverständigen mit der Immobilienbewertung in Dresden.
KONTAKT
Büro Bezirksdirektion Dresden
Poststraße 17
01689 Weinböhla
Telefon 035243 50212
Telefax 035243 52373
LEISTUNGEN
Vertiefende Informationen über die Produkte (Leistungsbeschreibung, Preise, Beispielgutachten) finden Sie hier im Leistungskatalog.
REFERENZEN
Meine Auftraggeber bauen auf meine über 20-jährige Erfahrung in meinem Beruf. Ob Dienstleister, Gerichte, private Auftraggeber oder Finanzinstitute - hier werden Sie beraten.