Immobilienbewertung Dresden
Fachkompetente Immobilienbewertung in Dresden
✓ Kompetente Immobilienexperten | ✓ Erstellung rechtssicherer Wertgutachten |
---|---|
✓ Langjährige Erfahrung, hohe Expertise | ✓ Zuverlässige Marktpreiseinschätzung |
✓ Anwendung gesetzlicher Bewertungsverfahren | ✓ Schnelle & flexible Terminvereinbarung |
Die fachgerechte Immobilienbewertung hat das Ziel, den aktuellen Immobilienwert in Dresden korrekt zu ermitteln, und bildet damit die Grundlage für eine zeitnahe Vermarktung zu bestmöglichen Konditionen. Doch nicht nur bei einem geplanten Immobilienverkauf ist eine Immobilienbewertung erforderlich. Auch Käufer profitieren von der Marktwertberechnung, denn auf diese Weise können sie sich von der Seriosität des Angebots überzeugen.
Sie müssen den Immobilienwert darüber hinaus für rechtliche und steuerliche Zwecke ermitteln lassen – die kompetenten Immobiliensachverständigen des
Sachverständigenbüros Romy Krämer sind Experten für die Erstellung rechtssicherer Immobiliengutachten und schützen Sie vor rechtlichen und finanziellen Nachteilen.
Immobilienwert ermitteln – Anlässe:
- Kauf oder Verkauf einer Immobilie
- Zugewinnausgleich bei einer Scheidung
- Erbauseinandersetzungen
- Zwangsversteigerungen
- Betreuungsangelegenheiten
- Berechnung von Steuern
- Beurteilung der Wertentwicklung
- Ermittlung von Beleihungswerten
- Berechnung von Bilanzierungswerten
- Finanzierung des Immobilienkaufs
- Versicherungsrechtliche Angelegenheiten
Wenn Sie eine Immobilienbewertung benötigen, sind Sie in unserem Sachverständigenbüro unweit von Dresden genau richtig. Unsere Immobiliengutachter berücksichtigen die Situation auf dem regionalen Immobilienmarkt sowie die wertbestimmenden Faktoren der Immobilie und wenden die gesetzlich vorgeschriebenen Bewertungsverfahren an.
Immobilienwert ermitteln – gesetzliche Bewertungsverfahren:
1. Ertragswertverfahren
2. Sachwertverfahren
3. Vergleichswertverfahren
Ertragswertverfahren für Renditeobjekte in Dresden
Das Ertragswertverfahren wird bei gewerblich genutzten Immobilien angewendet und berücksichtigt, welche Renditen Investoren mit dem Objekt erwirtschaften können. Um valide Aussagen hinsichtlich des Immobilienwerts zu treffen und die Vermarktung zu erleichtern, generieren unsere Sachverständigen im Rahmen der Immobilienbewertung bei Bedarf alternative Nutzungskonzepte und kapitalisieren anschließend die voraussichtlichen Reinerträge. Möchten Sie mehr über diese Art der Marktwertberechnung erfahren oder einen Beratungstermin vereinbaren? Sie können hier direkt mit unserem Sachverständigenbüro Kontakt aufnehmen, um Ihre Immobilie bewerten zu lassen.
Sachwertverfahren – Wohnimmobilien in Dresden bewerten
Das Sachwertverfahren wird vornehmlich für die Immobilienbewertung von Wohnimmobilien angewendet. Dieses Verfahren zeichnet sich dadurch aus, dass der Bodenwert ermittelt wird und die Herstellungskosten des Gebäudes sowie der Außenanlagen hinzuaddiert werden. Um eine realistische Immobilienbewertung sicherzustellen, berücksichtigen die Sachverständigen etwaige Wertminderungen sowie das Alter der Immobilie. Das Sachwertverfahren erfordert ein komplexes Vorgehen und kommt zur Anwendung, wenn keine Verkaufswerte für vergleichbare Immobilien zur Verfügung stehen.
Vergleichswertverfahren in Dresden anwenden
Das Vergleichswertverfahren wird in Dresden eingesetzt, wenn Sie ein selbstgenutztes Objekt oder ein
Grundstück bewerten lassen wollen, das mit ähnlichen Immobilien der Region vergleichbar ist, für die wiederum Verkaufswerte vorliegen. Je mehr dieser Vergleichswerte vorhanden sind, umso zuverlässiger ist die Marktwertberechnung. Welche Objekte bei der Immobilienbewertung in den Vergleich einbezogen werden, orientiert sich an Kriterien wie dem Baujahr, der Wohn- und Grundstücksfläche sowie lagebedingten Vor- oder Nachteilen. Die Immobilienbewertung mit dem Vergleichswertverfahren wird in Dresden bei Grundstücken, Reihenhäusern oder Eigentumswohnungen in großen Wohnkomplexen genutzt.
FAQ's

